AGB

UNSERE AGB

DIESE AGB
1.1 Geltungsbereich dieser AGB. Dies sind die Bedingungen, zu denen wir Ihnen die Produkte liefern, die Geräte vermieten und die Dienstleistungen erbringen. Diese AGB gelten unabhängig davon, ob Sie online oder telefonisch bestellen.

1.2 Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch, bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben. Diese AGB informieren Sie darüber, wie wir Ihnen unsere Produkte, Geräte und Dienstleistungen bereitstellen, wie Sie und wir den Vertrag ändern oder beenden können, was im Problemfall zu tun ist und weitere wichtige Informationen.

1.3 Sind Sie Geschäftskunde oder Verbraucher? Je nachdem, ob Sie Geschäftskunde oder Verbraucher sind, haben Sie gemäß diesen AGB in einigen Bereichen unterschiedliche Rechte. Sie sind Verbraucher, wenn:

Sie eine natürliche Person sind.
Sie Produkte oder Dienstleistungen von uns kaufen oder Geräte von uns mieten, ganz oder überwiegend für Ihren persönlichen Gebrauch (nicht für die Nutzung im Zusammenhang mit Ihrem Gewerbe, Geschäft, Handwerk oder Beruf).
In allen anderen Fällen sind Sie Geschäftskunde.

1.4 Wenn Sie Geschäftskunde sind, stellt dies unsere gesamte Vereinbarung mit Ihnen dar.

(a) Wenn Sie Geschäftskunde sind, stellen diese Bedingungen die gesamte Vereinbarung zwischen uns in Bezug auf Ihren Kauf dar. Sie erkennen an, dass Sie sich nicht auf Aussagen, Versprechen, Zusicherungen, Zusicherungen oder Garantien von oder in unserem Namen verlassen haben, die nicht in diesen Bedingungen aufgeführt sind, und dass Ihnen aufgrund von Aussagen in diesem Vertrag keine Ansprüche wegen schuldhafter oder fahrlässiger Falschdarstellung oder fahrlässiger Falschaussage zustehen.

(b) Unsere Mitarbeiter oder Vertreter sind nicht befugt, Zusicherungen bezüglich der Geräte und/oder Produkte abzugeben, es sei denn, dies wurde von einem Geschäftsführer schriftlich bestätigt. Alle Ratschläge oder Empfehlungen, die wir Ihnen bezüglich der Lagerung, Anwendung oder Verwendung der Geräte und/oder Produkte geben, sofern sie nicht von einem Geschäftsführer schriftlich bestätigt wurden, befolgen Sie ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

1.5 Gesetzliche Rechte: Wenn Sie Verbraucher sind, berühren diese Bedingungen Ihre gesetzlichen Rechte nicht. Bestimmungen dieser Bedingungen, die Ihre Rechte als Verbraucher ausschließen oder einschränken würden, sind insoweit unwirksam.

1.6 Diese Bedingungen gelten für alle Nachbestellungen Ihrerseits, sofern wir Sie nicht anderweitig benachrichtigen.

GLOSSAR WICHTIGER DEFINITIONEN
2.1 Glossar: In diesen Bedingungen haben die folgenden Begriffe die folgende Bedeutung:

(a) Gebühren: bezeichnet unsere jeweils geltenden Gebühren für die Anmietung von Geräten, die Erbringung von Dienstleistungen und/oder den Verkauf eines Produkts an Sie.

(b) Vertrag: bezeichnet unseren Vertrag mit Ihnen über die Bereitstellung der Produkte, Dienstleistungen oder Geräte, der diese Bedingungen enthält.

(c) Geräte: alle Arten von vorgefertigten und transportablen Gebäuden, aufstellbaren Strukturen, Zubehör und Zusatzgeräten, die wir an Sie vermieten.

(d) Konzernunternehmen: bezeichnet jede Tochtergesellschaft, Holdinggesellschaft oder Tochtergesellschaft einer solchen Holdinggesellschaft gemäß der Definition dieser Begriffe im Companies Act 2006.

(e) Mietdauer: bezeichnet den Zeitraum vom Datum der Lieferung oder Abholung der Ausrüstung an Sie bis zum Datum der Rückgabe der Ausrüstung an uns oder der anderweitigen Beendigung des Mietverhältnisses durch die Parteien.

(f) Haftung: bezeichnet die Haftung für sämtliche Schäden, Ansprüche, Verfahren, Klagen, Schiedssprüche, Aufwendungen, Kosten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Rechtskosten und Auslagen) sowie sonstige Verluste oder Verbindlichkeiten.

(g) Mindestmietdauer: bezeichnet die Mindestmietdauer von vier Wochen ab Mietbeginn oder einen anderen in der Auftragsbestätigung angegebenen Zeitraum.

(h) Produkte: bezeichnet die von uns an Sie verkauften Produkte.

(i) Dienstleistungen: bezeichnet die von uns für Sie zu erbringenden Leistungen und/oder Arbeiten (sofern zutreffend), sei es im Zusammenhang mit der Anmietung von Geräten (einschließlich Lieferung und/oder Abholung) oder anderweitig.

2.2 „Schriftlich“ umfasst auch E-Mails. Die in diesen Bedingungen verwendeten Begriffe „schriftlich“ oder „schriftlich“ schließen E-Mails ein.

UNSER VERTRAG MIT IHNEN
3.1 Unsere Leistungen. Wir liefern Ihnen die Produkte, vermieten die Geräte und/oder erbringen die Dienstleistungen auf Grundlage dieser Bedingungen. Sie sind verpflichtet, die an uns zu entrichtenden Gebühren zu entrichten.

3.2 Wie wir Ihre Bestellung annehmen. Wir nehmen Ihre Bestellung an, indem wir Ihnen (per E-Mail oder Post) eine Auftragsbestätigung senden, mit der wir die Annahme Ihrer Bestellung bestätigen. Damit kommt der Vertrag zwischen Ihnen und uns zustande.

3.3 Angebote: Unsere Angebote sind unverbindliche Schätzungen.

UNSERE PRODUKTE UND GERÄTE
4.1 Produkte können geringfügig abweichen. Wir behalten uns das Recht vor, ähnliche oder vergleichbare Geräte und/oder Produkte wie die von Ihnen bestellten zu liefern. Alle auf unserer Website gezeigten oder von uns bereitgestellten Fotos, Zeichnungen und Spezifikationen dienen lediglich als Beispiel. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die genauen Maße und Spezifikationen zu prüfen und schriftlich mit uns abzustimmen, sofern dies für Sie wichtig ist.

4.2 Verfügbarkeit: Unsere Produkte und Geräte werden vorbehaltlich der Verfügbarkeit zum Liefertermin angeboten.

Wir haften nicht für Verluste, die Ihnen aufgrund der Nichtverfügbarkeit der Produkte oder Geräte entstehen.

4.3 Eignung: Sie sind dafür verantwortlich, dass die von Ihnen bestellten Produkte, Geräte und Dienstleistungen für den von Ihnen gewünschten Zweck geeignet sind.

4.4 Spezifikationen:

(a) Wenn Sie uns Spezifikationen oder Maße mitteilen, sind Sie für deren Richtigkeit verantwortlich.

(b) Wenn wir Ihnen Produkte, Geräte oder Dienstleistungen gemäß Ihren speziellen Anforderungen oder für Ihren speziellen Zweck liefern (unabhängig davon, ob diese ganz oder teilweise in unsere eigenen Spezifikationen integriert sind), sind Sie verpflichtet, uns alle erforderlichen Spezifikationen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen, damit wir die Lieferung abschließen können.

4.5 Geistiges Eigentum:

(a) Alle geistigen Eigentumsrechte an unseren Designs, Datenblättern, Verpackungen und Unterlagen verbleiben stets in unserem Eigentum. Wir gewähren Ihnen eine nicht ausschließliche Lizenz, soweit dies für die angemessene Nutzung der von uns gelieferten Produkte, Geräte und Dienstleistungen unbedingt erforderlich ist.

(b) Sie stellen uns von jeglicher Haftung frei, die uns im Zusammenhang mit Ansprüchen Dritter wegen Verletzung ihrer geistigen Eigentumsrechte aufgrund der Erfüllung Ihrer Anforderungen entsteht.

4.6 Änderungen an Produkten, Geräten und Dienstleistungen. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Produkte, Geräte oder Dienstleistungen zu ändern, um Änderungen der geltenden Gesetze und Vorschriften zu berücksichtigen und/oder technische Anpassungen und Verbesserungen vorzunehmen.

4.7 Bauvorschriften und sonstige Vorschriften: Sie sind dafür verantwortlich, dass Sie über alle erforderlichen Baugenehmigungen, baurechtlichen Zustimmungen und sonstigen Genehmigungen, Lizenzen und Zustimmungen verfügen, die für die Installation und Nutzung der Produkte und Geräte oder die Erbringung der Dienstleistungen erforderlich sind.

LIEFERUNG, ABHOLUNG UND DIENSTLEISTUNGEN
5.1 Liefer- und Abholkosten.

(a) Die Kosten für Lieferung und Abholung am Ende der Mietdauer werden Ihnen bei Ihrer Bestellung oder in der Auftragsbestätigung mitgeteilt.

(b) Sie tragen die Kosten für Hebe- oder Spezialgeräte, die für die Aufstellung der Produkte oder Geräte oder deren Anheben bei der Abholung erforderlich sind.

5.2 Liefer- und Abholzeiten

(a) Wir werden Sie kontaktieren, um einen Liefer- oder Abholtermin für Produkte oder Geräte sowie den Termin für die Erbringung von Dienstleistungen zu vereinbaren.

(b) Liefer- und Abholzeiten sind Schätzungen, und die Einhaltung der Fristen ist nicht von entscheidender Bedeutung. Obwohl wir uns nach Kräften bemühen, Ihre Liefer-, Abhol- oder Fertigstellungsanforderungen zu erfüllen, sind wir nicht verpflichtet, Produkte oder Geräte zu einem bestimmten Termin zu liefern (oder zur Abholung bereitzustellen) oder Dienstleistungen zu erbringen oder Geräte zu einem bestimmten Termin abzuholen.

5.3 Wir haften nicht für Verzögerungen außerhalb unserer Kontrolle. Sollte sich unsere Lieferung der Produkte, Geräte oder Dienstleistungen aufgrund eines Ereignisses außerhalb unserer Kontrolle (einschließlich Unfall oder Panne während der Lieferung) verzögern, werden wir Sie so schnell wie möglich kontaktieren und Maßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen der Verzögerung zu minimieren. Sofern wir dies tun, haften wir nicht für durch das Ereignis verursachte Verzögerungen. Geschäftskunden können wir Ihnen die dadurch entstehenden Mehrkosten in Rechnung stellen.

5.4 Wenn Sie uns den Zugang verweigern. Wenn Sie uns den Zugang zu Ihrem Grundstück zur Lieferung oder Abholung der Produkte oder Geräte oder zur Erbringung der Dienstleistungen (außer aufgrund von Ereignissen außerhalb Ihrer Kontrolle) wie vereinbart verweigern, gilt Folgendes:

(a) Sie tragen die Kosten für die fehlgeschlagene Lieferung oder Abholung sowie für spätere Lieferungen oder Abholungen, Lagerkosten und alle weiteren Kosten und Aufwendungen, die uns durch die Verzögerung, Verschiebung oder Stornierung der Lieferung oder Abholung entstehen.

(b) Wenn wir Ihnen Geräte gegen Miete geliefert haben, zahlen Sie die Mietgebühr für die Geräte, als ob die Mietdauer zum Zeitpunkt des Lieferversuchs abgelaufen wäre. Wenn wir die Geräte am Ende der Mietdauer abgeholt haben, läuft die Mietdauer weiter.

(c) Sollten wir Sie trotz angemessener Bemühungen nicht erreichen oder die Lieferung bzw. den Zugang nicht neu vereinbaren können, können wir den Vertrag kündigen. Klausel 11.4 findet Anwendung.

5.5 Ihre Pflichten:

(a) Sie sind verpflichtet, uns unverzüglich alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die wir im Zusammenhang mit der Lieferung oder Erbringung der Produkte, Geräte oder Dienstleistungen angemessenerweise anfordern. Wir haften nicht für Liefer- oder Abholungsverzögerungen, die dadurch entstehen, dass Sie diese Informationen nicht rechtzeitig auf Anfrage bereitstellen.

(b) Wenn Sie sich bereit erklären, die Produkte oder Geräte bei uns abzuholen, müssen Sie dies zum vereinbarten Termin tun. Andernfalls können wir Ihnen die Lagerkosten in Rechnung stellen, die uns durch die Verzögerung bei der Abholung der Produkte oder Geräte entstehen.

(c) Wenn Sie Geschäftskunde sind und wir Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Vermietung von Geräten oder der Installation von Produkten erbringen, liegen die für die Durchführung der Dienstleistungen verantwortlichen Personen in Ihrer Verantwortung. Sie tragen die alleinige Verantwortung für Schäden, die dadurch entstehen, dass diese Personen Ihre

Unsere Anweisungen, es sei denn, die Personen, die die Dienstleistungen erbringen, handeln fahrlässig.

(d) Dienstleistungen: Sie müssen unseren Mitarbeitern, Subunternehmern und/oder Vertretern ausreichend Zugang zum und vom jeweiligen Standort gewähren und/oder bereitstellen sowie ausreichend Laderaum, Einrichtungen, Ausrüstung sowie Zugang zu Stromversorgung und Versorgungseinrichtungen für die Erbringung der Dienstleistungen bereitstellen. Dies umfasst die Bereitstellung aller für das Be- und Entladen der Produkte oder Ausrüstung erforderlichen Anlagen, Energie und Arbeitskräfte. Sie stellen sicher, dass der Standort, auf dem die Dienstleistungen erbracht werden, vor Beginn der Dienstleistungen geräumt und vorbereitet ist.

(e) Sicherheit auf dem Gelände: Sie sind dafür verantwortlich, die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter, Vertreter und Subunternehmer auf Ihrem Grundstück oder Gelände zu gewährleisten und sicherzustellen, dass das Grundstück oder Gelände für das Entladen oder Liefern der Produkte oder Ausrüstung sowie für die Erbringung der Dienstleistungen geeignet ist.

(f) Zugang für Lieferung und Abholung: Sie müssen für die Lieferung und Abholung der Produkte oder Ausrüstung eine geeignete Zufahrtsstraße mit uneingeschränkter Ein- und Ausfahrt für alle Begleitfahrzeuge und Mitarbeiter bereitstellen und geeignete Fundamente oder Fahrbahnen an geeigneter Stelle zum Be- und Entladen sowie zum Abstellen der Produkte oder Ausrüstung bereitstellen. Sie sind dafür verantwortlich, dass der Untergrund für alle Begleitfahrzeuge sicher und ausreichend ist, und stellen die dafür erforderliche Ausrüstung bereit. Sie tragen die Kosten für die Bergung unserer Fahrzeuge, falls dies erforderlich sein sollte. Sie erhalten außerdem alle für die Lieferung oder Abholung der Produkte oder Ausrüstung erforderlichen Ausnahmegenehmigungen für die „Rote Route“. Wir stellen Ihnen alle Kosten für Lieferung und Abholung in Rechnung, einschließlich Mautgebühren und Parkgebühren/Bußgelder.

(g) Netzanschluss: Sie sind für den Anschluss und die Trennung aller Netzanschlüsse vor Ort verantwortlich.

(h) Versicherung: Sie versichern alle unsere Mitarbeiter, Bediensteten, Vertreter und/oder Subunternehmer während ihres Aufenthalts auf Ihrem Gelände/Grundstück gegen Fahrlässigkeit.

5.6 Haftungsfreistellung: Sie stellen uns von jeglicher Haftung frei, die sich aus oder im Zusammenhang mit Folgendem ergibt:

(a) Verlusten oder Personenschäden unserer Mitarbeiter, Vertreter oder Subunternehmer; oder

(b) Schäden an Fahrzeugen oder Ausrüstung;

die sich aus oder im Zusammenhang mit dem Zustand Ihres Grundstücks oder Geländes, dem Zustand der dort befindlichen Ausrüstung oder Geräte oder aus Fahrlässigkeit oder Verletzung gesetzlicher Pflichten Ihrerseits oder Ihrer Mitarbeiter, Vertreter, Subunternehmer oder Dritter unter Ihrer Kontrolle oder Leitung (mit Ausnahme unserer eigenen Mitarbeiter) ergeben.

5.7 Prüfung bei Lieferung

(a) Sie sind verpflichtet, die Produkte oder Ausrüstung bei Lieferung (oder Abholung) einer angemessenen Prüfung zu unterziehen. Sie sind verpflichtet, uns etwaige Schäden oder Mängel innerhalb von drei Tagen nach Erhalt der Lieferung oder vor der Abholung der Produkte oder Ausrüstung von unserem Gelände zu melden.

(b) Wenn Sie die Lieferung von Produkten oder die Lieferung oder Rückgabe von Ausrüstung selbst organisieren, haften Sie für alle Transportschäden.

(c) Wenn Sie als Geschäftskunde Schäden oder Mängel an Produkten oder Geräten nicht melden, gelten die Produkte oder Geräte als von Ihnen angenommen. Sie haben keinen Anspruch auf Schadensersatz wegen Schäden oder Mängel, die bei angemessener Prüfung zu diesem Zeitpunkt erkennbar waren. Ihre Rechte hinsichtlich nach diesem Zeitpunkt gemäß Ziffer 12 auftretender Mängel bleiben hiervon unberührt.

(d) Der Eingang, die Bestätigung und die Prüfung eines Anspruchs durch uns bedeuten kein Anerkenntnis einer Haftung für den Anspruch.

5.8 Teillieferungen (gemäß Vertrag oder, bei begründeter Begründung, abweichend vom Vertrag) gelten als separate Verträge.

MIETE VON GERÄTEN
6.1 Miete von Geräten:

(a) Wenn wir Ihnen Geräte vermieten, vermieten wir Ihnen die Geräte für den zwischen uns vereinbarten Zeitraum oder (falls kein fester Zeitraum vereinbart wurde) für die Mietdauer.

(b) Die Anmietung jedes einzelnen Gerätes im jeweiligen Mietzeitraum stellt einen gesonderten Vertrag dar, der von allen anderen Verträgen über andere Geräte getrennt ist.

6.2 Zustand des Gerätes: Das Gerät gilt zum Zeitpunkt der Lieferung an Sie oder der Abholung durch Sie als in gutem Zustand und frei von Schäden oder Mängeln, es sei denn, wir erhalten innerhalb von drei Tagen nach Lieferung oder Abholung eine Schadensmeldung von Ihnen.

6.3 Eignung:

(a) Sie sind dafür verantwortlich, dass das Gerät für den von Ihnen gewünschten Zweck geeignet ist. Wir übernehmen keine Garantie oder Gewährleistung für die Eignung des Geräts für Ihre Zwecke.

(b) Sie müssen sicherstellen, dass das Gerät für den Einsatz auf Ihrem Grundstück oder an Ihrem Standort geeignet ist. Sie sind dafür verantwortlich, eine Risikobewertung und Brandrisikobewertung in Bezug auf das Gerät auf Ihrem Grundstück durchzuführen.

6.4 Ihre Pflichten: Während der Mietdauer sind Sie verpflichtet:

(a) die Ausrüstung sorgfältig zu behandeln, ordnungsgemäß zu warten und sie nur bestimmungsgemäß, sicher und korrekt gemäß den Ihnen ausgehändigten Betriebs- und/oder Sicherheitsanweisungen sowie den geltenden Gesetzen und Vorschriften (einschließlich der Vorschriften des Instituts für Elektrotechnik und Ingenieurwesen (IEE)) zu verwenden;

(b) keine Etiketten oder Kennzeichen von der Ausrüstung, ihren Funktionsmechanismen oder anderen Teilen zu beschädigen oder zu entfernen und/oder diese zu manipulieren. Sie dürfen unseren Namen oder unsere Markenzeichen auf der Ausrüstung zu keiner Zeit verändern oder unkenntlich machen;

(c) die Ausrüstung regelmäßig zu überprüfen und uns unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden, über Ausfälle, Verluste und/oder Schäden an der Ausrüstung zu informieren. Sie sind außerdem verpflichtet, uns unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden, über Unfälle mit Todesfolge, Personenschäden oder Sachschäden zu informieren;

(d) angemessene und geeignete Maßnahmen zum Schutz der Ausrüstung vor Diebstahl, Beschädigung und/oder anderen Risiken zu ergreifen;

(e) uns, unseren Mitarbeitern, Bediensteten, Vertretern und/oder Subunternehmern angemessenen Zugang zur Ausrüstung zu gewähren, um diese zu prüfen, zu testen, einzustellen, zu reparieren oder auszutauschen, einschließlich des Zugangs zu allen Grundstücken, auf denen sich die Ausrüstung befindet;

(f) die Ausrüstung nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung vom Liefer- oder Erstaufstellungsort zu entfernen;

(g) für die Durchführung (und die Kosten) aller gesetzlich vorgeschriebenen Tests, Untersuchungen und/oder Kontrollen der Ausrüstung verantwortlich zu sein, sofern wir diese nicht im Rahmen von Dienstleistungen vereinbart haben;

(h) die Ausrüstung nicht ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung zu reparieren oder zu versuchen, sie zu reparieren;

(i) nichts zu tun oder zu unterlassen, was eine für die Ausrüstung geltende Versicherungspolice ungültig machen könnte;

(j) beschädigte Ausrüstung nicht weiter zu verwenden;

(k) sicherzustellen, dass die Ausrüstung, sofern sie Kraftstoff, Öl und/oder Strom benötigt, den richtigen Typ und/oder die richtige Spannung verwendet und die Ausrüstung gegebenenfalls von einer qualifizierten und kompetenten Person ordnungsgemäß installiert wird.

6.5 Routinemäßige Wartung: Wir führen während der Mietdauer alle routinemäßigen Wartungs- und Reparaturarbeiten an der Ausrüstung auf eigene Kosten durch (Sie erklären sich jedoch damit einverstanden, dass Sie für die Verwendung aller Schmieröle und sonstigen in der Bedienungsanleitung beschriebenen Wartungsarbeiten verantwortlich sind) sowie alle Reparaturen, die aufgrund normaler Abnutzung und/oder eines inhärenten Defekts der Ausrüstung erforderlich sind. Sie tragen die Kosten für alle anderen Reparaturen und Inspektionen (z. B., aber nicht beschränkt auf, Elektroarbeiten), die während der Mietdauer an der Ausrüstung erforderlich sind.

6.6 Rückgabe der Ausrüstung:

(a) Sie müssen die Ausrüstung in einwandfreiem Zustand (normale Abnutzung ausgenommen), sauber und frei von gefährlichen Abfällen zusammen mit allen Lizenzen, Zulassungen und sonstigen Dokumenten, die sich auf die Ausrüstung beziehen, zurückgeben.

(b) Wird das Gerät beschädigt, verschmutzt und/oder defekt zurückgegeben (außer bei normaler Abnutzung und/oder einem inhärenten Defekt), sind Sie verpflichtet, uns die Kosten für Reparatur und/oder Reinigung (einschließlich der Kosten für die Beauftragung von Fachunternehmen zur Beseitigung gefährlicher oder nicht identifizierbarer Abfälle) zu erstatten, die erforderlich sind, um das Gerät wieder in einen mietfähigen Zustand zu versetzen. Diese Kosten sind auf Verlangen zu zahlen.

(c) Sie müssen uns vor der Abholung alle Schlüssel zum Gerät übergeben und alle Möbel und Materialien im Gerät vor der Abholung ordnungsgemäß sichern. Wir haften nicht für Schäden am Gerät oder dessen Inhalt (unabhängig davon, ob dieser in Ihrem oder unserem Eigentum steht), die durch ungesicherte Möbel oder Materialien entstehen.

6.7 Verlust oder Beschädigung während der Mietdauer: Bei Verlust, irreparabler Beschädigung oder Diebstahl des Geräts während der Mietdauer:

(a) erstatten Sie uns die Kosten, die uns bei der Ortung oder Wiederbeschaffung verlorener oder gestohlener Geräte entstehen;

(b) Ist das Gerät irreparabel beschädigt oder wird es nicht innerhalb von 14 Tagen abgeholt, zahlen Sie uns die Wiederbeschaffungskosten (Neupreis gegen Altteil).

(c) Die Mietdauer läuft so lange, bis das Gerät abgeholt wird oder Sie die Wiederbeschaffungskosten bezahlen. Sie tragen die vollen Gebühren, die für dieses Gerät in diesem Zeitraum angefallen wären. Bezahlen Sie die Wiederbeschaffungskosten, können wir Ihnen (nach unserem Ermessen) Ersatz liefern oder die Mietdauer beenden.

6.8 Vorzeitige Beendigung der Mietdauer: Sie oder wir können den Mietvertrag über das Gerät vor dem vereinbarten Enddatum mit einer Frist von 4 Wochen schriftlich kündigen, wobei die Kündigung nicht vor Ablauf der Mindestmietdauer erlöschen kann.

6.9 Freistellung: Sie verpflichten sich, uns von jeglicher Haftung freizustellen und schadlos zu halten, die uns aus Ihrer Miete, Nutzung oder Lagerung des Geräts entsteht.

EIGENTUM UND

D VERSICHERUNG
7.1 Produkte:

(a) Das Versicherungsrisiko für die Produkte geht mit der Lieferung an den vereinbarten Lieferort oder mit der Abholung durch Sie auf Sie über.

(b) Wenn Sie Verbraucher sind, geht das Eigentum an den Produkten mit der Lieferung (oder Abholung) und der vollständigen Bezahlung des Produktpreises (je nachdem, welches Datum später liegt) auf Sie über.

(c) Wenn Sie Geschäftskunde sind, geht das Eigentum an den Produkten mit der Lieferung (oder Abholung) und der vollständigen Bezahlung des Produktpreises sowie aller anderen von uns an Sie oder eines Ihrer Konzernunternehmen erbrachten Produkte oder Dienstleistungen (je nachdem, welches Datum später liegt) auf Sie über.

7.2 Ausrüstung:

(a) Das Versicherungsrisiko für die Ausrüstung geht mit der Lieferung an den vereinbarten Lieferort (oder der Abholung durch Sie oder Ihren Vertreter von unserem Gelände) auf Sie über und verbleibt bei Ihnen, bis die Ausrüstung wieder in unseren Besitz gelangt. Vorbehaltlich der übrigen Bestimmungen dieses Vertrags haften Sie für alle Schäden oder Verluste an der Ausrüstung.

(b) Das Eigentum an der Ausrüstung verbleibt jederzeit bei uns. Sie haben keinerlei Rechte, Eigentumsansprüche oder Ansprüche an der Ausrüstung, außer dass diese an Sie vermietet wurde. Sie dürfen die Ausrüstung weder verkaufen, abtreten, verpfänden, belasten, sichern, vermieten, einbehalten, einbehalten oder ein Zurückbehaltungsrecht ausüben, darüber verfügen oder in irgendeiner Weise über das Eigentum an der Ausrüstung verfügen.

7.3 Versicherung der Ausrüstung:

(a) Sie sind verpflichtet, die Ausrüstung und ihr Zubehör während der Mietdauer umfassend zum vollen Wiederbeschaffungswert gegen alle üblichen Risiken, einschließlich Verlust oder Beschädigung durch Diebstahl, Feuer, Unfall oder Überschwemmung, zu versichern. Sie sind verpflichtet, uns auf Anfrage jederzeit vor oder während der Mietdauer unverzüglich eine Kopie Ihrer Versicherungspolice vorzulegen.

(b) Sie ernennen uns hiermit unwiderruflich zu Ihren alleinigen Vertretern und den einzigen Personen, die alle im Rahmen dieser Versicherung zu zahlenden Beträge entgegennehmen und mit den Versicherern über die zu zahlenden Beträge verhandeln, Vereinbarungen treffen oder einen Vergleich schließen. Die zu zahlenden Versicherungsleistungen werden wie folgt verwendet:

(i) Ist das Gerät beschädigt und kann es nach Ansicht der Versicherung wirtschaftlich repariert werden, erfolgt dies zur Behebung des Schadens.

(ii) In jedem Fall erfolgt dies nach unserer Wahl entweder durch Ersatz durch gleichwertiges Gerät (zum Preis von Neuware), für das diese Bedingungen dann gelten, oder durch Entschädigung für alle durch den Verlust oder die Beschädigung entstandenen Schäden, wobei Sie etwaige Mehrbeträge zahlen und etwaige Minderbeträge ausgleichen.

7.4 Eigentumsvorbehalt: Wenn Sie Geschäftskunde sind, gelten zusätzlich die folgenden Bedingungen:

(a) Bis zum Eigentumsübergang der Produkte sind Sie verpflichtet:

(i) die Produkte getrennt von allen anderen in Ihrem Besitz befindlichen Waren zu lagern, sodass sie leicht als unser Eigentum erkennbar bleiben;

(ii) Kennzeichnungen oder Verpackungen an oder in Bezug auf die Produkte nicht zu entfernen, zu beschädigen oder zu verdecken;

(iii) Sie halten die Produkte in einwandfreiem Zustand und versichern sie ab dem Datum der Lieferung oder Abholung durch Sie gegen alle Risiken zum vollen Preis.

(iv) Sie benachrichtigen uns unverzüglich, wenn ein in Ziffer 11.2 aufgeführter Zahlungsverzug eintritt.

(v) Sie stellen uns die von uns jeweils benötigten Informationen zu den Produkten zur Verfügung.

(b) Vorbehaltlich Ziffer 7.4(c) dürfen Sie die Produkte im Rahmen Ihrer normalen Geschäftstätigkeit (aber nicht anderweitig) weiterverkaufen oder verwenden, bevor wir die Zahlung für die Produkte erhalten haben. Wenn Sie die Produkte vor diesem Zeitpunkt weiterverkaufen,

(i) handeln Sie als Auftraggeber und nicht als unser Vertreter.

(ii) Das Eigentum an den Produkten geht unmittelbar vor dem Zeitpunkt des Weiterverkaufs von uns auf Sie über.

(c) Wenn vor dem Übergang des Eigentums an den Produkten auf Sie einer der in Ziffer 11.2 aufgeführten Leistungsstörungen eintritt oder wir davon ausgehen, dass ein solches Ereignis unmittelbar bevorsteht und Sie entsprechend benachrichtigen, dann:

(i) erlischt Ihr Recht zum Weiterverkauf der Produkte oder zu deren Verwendung im Rahmen Ihrer Geschäftstätigkeit sofort; und

(ii) sofern die Produkte nicht weiterverkauft oder unwiderruflich in ein anderes Produkt integriert wurden und unbeschadet sonstiger uns zustehender Rechte oder Rechtsmittel, können wir Sie jederzeit zur Herausgabe der Produkte auffordern und, falls Sie dies nicht unverzüglich tun, Ihre Räumlichkeiten oder die Räumlichkeiten Dritter, in denen die Produkte gelagert sind, betreten, um sie zurückzuholen.

(d) Auch wenn das Eigentum an den Produkten noch nicht übergegangen ist, können wir ungeachtet des § 49 des Sale of Goods Acts von 1979 dennoch eine Klage gegen Sie auf den Kaufpreis und alle weiteren von Ihnen im Zusammenhang mit den Waren geschuldeten Beträge aufrechterhalten.

7.5 Schließen wir einen Beförderungsvertrag ab und/oder arrangieren wir eine Transportversicherung für Waren, so handeln wir als Ihr Vertreter. Die Absätze (2) und (3) des § 32 des Sale of Goods Acts von 1979 finden keine Anwendung.

7.6 Zusätzliche Pflichten: Wenn wir Waren oder sonstiges Eigentum (einschließlich von uns zu liefernder Produkte oder Waren, die zum Einbau in oder zur Verwendung in Produkten oder Dienstleistungen bestimmt sind), das Ihnen oder Dritten gehört, lagern, transportieren oder bearbeiten, geschieht dies (und die Waren werden verpackt und transportiert) in Ihrem Eigentum.

Die Verantwortung liegt bei Ihnen oder Dritten. (Sofern nicht anders in diesen Bedingungen vorgesehen) übernehmen wir keine Haftung für Verlust, Beschädigung oder Verschlechterung solcher Waren oder sonstigen Eigentums, gleich welcher Art und ob durch Fahrlässigkeit oder anderweitig.

GEBÜHREN UND ZAHLUNG
8.1 Zahlungsart: Die Gebühren für die Produkte, Dienstleistungen oder die Miete der Ausrüstung sind auf unserer Website oder in der Auftragsbestätigung angegeben.

8.2 Zahlungsbedingungen:

(a) Zahlung der Produkte: Sofern nichts anderes vereinbart ist, sind der volle Preis der Produkte und die Versandkosten bei der Bestellung zu entrichten.

(b) Mietgebühren: Sofern nichts anderes vereinbart ist, sind die Versandkosten, die Abholkosten am Ende der Mietdauer sowie die Mietgebühren für die ersten vier Wochen bei der Bestellung im Voraus zu entrichten. Die Mietgebühren werden täglich berechnet. Alle weiteren Mietgebühren werden monatlich im Nachhinein in Rechnung gestellt.

(c) Dienstleistungen: Sofern nicht anders vereinbart, sind alle Gebühren für Dienstleistungen vor deren Erbringung zu entrichten.

8.3 Rechnungszahlung: Sie müssen alle unsere Rechnungen innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum vollständig bezahlen.

8.4 Zusätzliche Dienstleistungen und Produkte: Wir behalten uns das Recht vor, den Preis für alle erbrachten Dienstleistungen oder Produkte oder für von uns zusätzlich zu Ihrer ursprünglichen Bestellung anfallende Kosten (zu unseren jeweils aktuellen Sätzen) in Rechnung zu stellen.

8.5 Mehrwertsteuer: Alle unsere Kosten und Gebühren verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, zuzüglich der jeweils geltenden Mehrwertsteuer, die zusätzlich zum jeweils geltenden Satz berechnet wird.

8.6 Änderung der Mietgebühren:

(a) Für Zeiträume, in denen Sie die Geräte nicht nutzen, sind keine Zuschläge oder Abzüge von den Mietgebühren für Geräte zulässig.

(b) Wir behalten uns das Recht vor, die Mietgebühren für Geräte während der Mietdauer jederzeit nach Ablauf der Mindestmietdauer mit einer Frist von 4 Wochen schriftlich zu ändern.

8.7 Folgen der Nichtzahlung: Wenn Sie eine Zahlung nicht vollständig zum Fälligkeitsdatum leisten, können wir, unbeschadet sonstiger Rechte, die uns gemäß diesen Bedingungen oder anderweitig zustehen, Folgendes tun:

(a) Ihnen Zinsen (sowohl vor als auch nach einem Urteil) auf den ausstehenden Betrag in Höhe von 8 % über dem jeweils gültigen Basiszinssatz der Bank of England oder, falls höher und anwendbar, gemäß dem Late Payment of Commercial Debts (Interest) Act 1998 in der jeweils gültigen Fassung in Rechnung stellen;

(b) Ihnen alle Gebühren und Kosten in Rechnung stellen, die uns im Zusammenhang mit der Eintreibung der ausstehenden Zahlungen oder der ausstehenden Ausrüstung angemessen entstehen, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Gebühren für Inkassobüros sowie Rechtskosten und Auslagen;

(c) die Lieferung oder Einziehung anderer Produkte oder Dienstleistungen an Sie aussetzen, unabhängig davon, ob diese mit den nicht bezahlten Gebühren in Zusammenhang stehen oder nicht;

(d) den Mietvertrag für die Ausrüstung durch schriftliche Mitteilung an Sie kündigen und die Ausrüstung von Ihrem Standort oder Grundstück abholen. Sie sind verpflichtet, uns alle Kosten und Auslagen zu erstatten, die im Zusammenhang mit der Einziehung entstehen.

8.8 Vollständige Zahlung: Als Geschäftskunde sind Sie verpflichtet, alle uns gemäß diesen Bedingungen geschuldeten Beträge ohne Aufrechnung, Abzug, Gegenforderung und/oder sonstige Einbehaltung von Geldern zu zahlen.

8.9 Kreditkonto: Wir können Ihnen nach unserem Ermessen die Zahlung unserer Gebühren für Produkte, Dienstleistungen oder Geräte im Nachhinein gestatten. Die Höhe des Ihnen gewährten Kredits wird von uns nach eigenem Ermessen festgelegt. Wir behalten uns das Recht vor, unseren Vertrag über die Miete von Geräten und/oder die Erbringung von Dienstleistungen zu kündigen oder auszusetzen, wenn die Fortsetzung dazu führen würde, dass Sie das von uns festgelegte Kreditlimit überschreiten oder wenn Sie das Kreditlimit bereits überschritten haben.

IHRE RECHTE ZUR VERTRAGSBEENDIGUNG
9.1 Mietverträge:

(a) Sie können den Mietvertrag über die Geräte vor dem vereinbarten Enddatum mit einer Frist von 4 Wochen schriftlich kündigen, wobei die Kündigungsfrist nicht vor Ablauf der Mindestmietdauer endet.

(b) Wenn Sie Ihre Gerätebestellung vor der Lieferung oder Abholung stornieren, haben wir Anspruch auf Erstattung aller Vorbereitungskosten. Ihnen werden außerdem alle Mietgebühren für die Mindestmietdauer in Rechnung gestellt. Diese Klausel gilt nicht, wenn Sie Verbraucher sind und Klausel 10 Anwendung findet.

9.2 Kauf von Produkten: Produktbestellungen können nur mit unserer Zustimmung storniert werden, es sei denn, Sie sind Verbraucher und Klausel 10 findet Anwendung. Wenn Sie eine Produktbestellung ohne unsere Zustimmung stornieren:

(a) Wenn Sie Geschäftskunde sind, müssen Sie den vollen Preis für die Produkte zahlen; und

(b) Wenn Sie Verbraucher sind, müssen Sie alle Kosten und Aufwendungen tragen, die uns für die Bearbeitung und Vorbereitung Ihrer Bestellung entstanden sind, sowie alle sonstigen gesetzlichen Entschädigungen.

9.3 Dienstleistungen: Wenn Sie Ihre Dienstleistungsbestellung vor der Erbringung der Dienstleistung stornieren, haben wir Anspruch auf Erstattung aller Vorbereitungskosten. Darüber hinaus müssen Sie, wenn Sie (a) Geschäftskunde sind, den vollen Preis für die stornierten Dienste (abzüglich der Vorbereitungskosten) zahlen.

(b) Verbraucher sind, müssen Sie die gesetzlich vorgeschriebene Entschädigung zahlen.

9.4 Ihr Widerrufsrecht: Wenn Sie

Als Verbraucher haben Sie unter Umständen das Recht, Ihre Meinung zu ändern und den Vertrag mit uns zu kündigen. Siehe Klausel 10 unten.

9.5 Wenn Ihr Kauf fehlerhaft oder falsch beschrieben ist, haben Sie möglicherweise ein gesetzliches Recht, den Vertrag zu kündigen, das Produkt reparieren oder ersetzen zu lassen, eine Dienstleistung erneut erbringen zu lassen oder Ihren Kaufpreis ganz oder teilweise zurückzuerhalten. Siehe Klausel 12 und Klausel 13.

9.6 Kündigung des Vertrags aufgrund einer Handlung unsererseits. Sie können den Vertrag kündigen, wenn Sie aufgrund einer Handlung unsererseits ein gesetzliches Recht dazu haben.

IHR RECHT AUF WIDERRUF, WENN SIE VERBRAUCHER SIND
10.1 Diese Klausel 10 gilt nur, wenn Sie Verbraucher sind.

10.2 Wenn Sie Verbraucher sind und Ihre Bestellung online, telefonisch oder außerhalb unserer Geschäftsräume aufgegeben haben, haben Sie möglicherweise ein gesetzliches Recht, Ihre Meinung innerhalb von 14 Tagen zu ändern und eine Rückerstattung zu erhalten. Diese Rechte gemäß den Verbrauchervertragsbestimmungen von 2013 werden in diesen Bedingungen näher erläutert.

10.3 Ausschlüsse: Ihr Widerrufsrecht gilt nicht für:

(a) Produkte, die nach Ihren Vorgaben hergestellt oder für Sie personalisiert wurden; oder

(b) Dienstleistungen oder Mietverträge für Ausrüstung, die vollständig erbracht wurden.

10.4 Widerrufsfrist: Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage nach:

(a) dem Tag, an dem Sie (oder Ihr Bevollmächtigter) die Lieferung erhalten oder die Produkte abholen;

(b) im Falle von Dienstleistungen oder der Miete von Ausrüstung 14 Tage nach dem Tag, an dem wir Ihnen per E-Mail die Annahme Ihrer Bestellung bestätigen. Nach Erbringung der Dienstleistungen ist ein Widerruf jedoch nicht mehr möglich, auch nicht während der Widerrufsfrist.

Wenn Sie nach Beginn der Dienstleistungen oder nach Beginn der Mietzeit der Ausrüstung stornieren, müssen Sie uns die erbrachten Dienstleistungen oder die gemietete Ausrüstung bis zu dem Zeitpunkt bezahlen, an dem Sie uns Ihre Widerrufsfrist mitteilen.

10.5 Widerrufsrecht: Sie können den Vertrag auf eine der folgenden Arten widerrufen:

(a) Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Bitte teilen Sie uns mit, was Sie gekauft haben, wann Sie es bestellt oder erhalten haben sowie Ihren Namen und Ihre Adresse. Sie können auch das Widerrufsformular am Ende dieser Bedingungen ausfüllen und scannen; und

(b) per Post, indem Sie uns schriftlich unter Angabe von was Sie gekauft haben, wann Sie es bestellt oder erhalten haben sowie Ihrem Namen und Ihrer Adresse oder indem Sie das Widerrufsformular am Ende dieser Bedingungen ausfüllen und an uns senden.

10.6 Wenn Sie den Vertrag widerrufen, nachdem Produkte oder Geräte an Sie geliefert oder von Ihnen abgeholt wurden, müssen Sie deren Rücksendung an uns veranlassen oder uns die Abholung gestatten. Sie müssen unseren Kundenservice innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung Ihres Widerrufs kontaktieren, um die Lieferung oder Abholung zu vereinbaren.

10.7 Von Ihnen zu tragende Kosten: Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, müssen Sie:

(a) die Kosten der Rücksendung tragen. Die Kosten der Abholung entsprechen unseren direkten Kosten; und

(b) wir tragen die Kosten für alle Arbeiten, die wir zur Entfernung oder Deinstallation des Produkts durchführen.

10.8 Rückerstattung und Abzüge: Sollten Sie Ihre Meinung ändern und Anspruch auf eine Rückerstattung haben, erstatten wir Ihnen den für die Produkte gezahlten Preis (einschließlich Versandkosten) sowie alle Gebühren für die Gerätemiete oder die Dienstleistungen. Wir können jedoch folgende Abzüge vom Preis vornehmen (oder, falls wir Ihnen bereits eine Rückerstattung gewährt haben, erstatten Sie die folgenden Beträge):

(a) jegliche Wertminderung der Produkte, sofern diese durch Ihre Handhabung oder Verwendung der Produkte verursacht wurde, die an unserem Standort nicht zulässig wäre;

(b) sofern wir eine Dienstleistung oder Gerätemiete erbracht haben, einen Betrag für die Erbringung der Dienstleistung oder die Miete der Geräte für den Zeitraum, für den die Leistung erbracht oder gemietet wurde, bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie uns Ihre Meinungsänderung mitgeteilt haben. Der Betrag entspricht dem gelieferten Betrag im Verhältnis zum Gesamtumfang des Vertrags.

Wir erstatten Ihnen die Versandkosten nur bis zur Höhe der Kosten der günstigsten Versandart, die Sie hätten wählen können.

10.9 Wir erstatten Ihnen den Kaufpreis über die von Ihnen gewählte Zahlungsart. Ihre Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Mitteilung, dass Sie Ihre Meinung geändert haben, es sei denn, Sie senden die Produkte selbst an uns zurück. In diesem Fall erfolgt die Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem wir das Produkt von Ihnen zurückerhalten oder, falls früher, ab dem Tag, an dem Sie uns den Nachweis über die Rücksendung des Produkts erbringen.

10.10 Auch nach Vertragsrücktritt sind Sie gesetzlich verpflichtet, die Produkte oder Geräte in Ihrem Besitz zu behalten und während des Besitzes mit angemessener Sorgfalt zu behandeln.

10.11 Gesetzliche Rechte: Als Verbraucher haben Sie stets gesetzliche Rechte in Bezug auf Produkte oder Geräte, die fehlerhaft sind oder nicht der Beschreibung entsprechen. Diese gesetzlichen Rechte bleiben von den Rückgabebestimmungen in dieser Klausel 10 unberührt.

UNSERE RECHTE ZUR BEENDIGUNG ODER AUSSETZUNG DES VERTRAGES
11.1 Unser Recht zur Beendigung des Vertrags. Wir können den Vertrag beenden oder aussetzen:

(a) wenn eines der folgenden Verzugsereignisse eintritt:

gilt; oder

(b) wenn wir die Mietdauer gemäß Klausel 6.8 kündigen.

11.2 Zahlungsverzug: Zahlungsverzug liegt vor, wenn

(a) Sie eine Zahlung aus dem Vertrag oder einem anderen Vertrag mit uns nicht fristgerecht leisten;

(b) Sie gegen die Vertragsbedingungen verstoßen und diesen Verstoß, sofern er behebbar ist, nicht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Aufforderung zur Behebung behoben haben;

(c) Sie wiederholt gegen die Vertragsbedingungen verstoßen;

(d) Sie im Zusammenhang mit dem Vertrag unvollständige, wesentlich unrichtige oder irreführende Angaben machen;

(e) Sie versuchen, die Ausrüstung zu verkaufen oder Ausrüstung zu verpfänden, zu belasten oder in irgendeiner Form als Sicherheit zu bestellen;

(f) Sie Ihre Geschäftstätigkeit einstellen oder mit der Einstellung drohen;

(g) Wenn gegen Sie als Einzelperson oder Personengesellschaft ein Insolvenzantrag gestellt wird, Sie mit Ihren Gläubigern einen Vergleich schließen, einen freiwilligen Vergleich abschließen oder ähnliche Maßnahmen in einer Rechtsordnung erleiden;

(h) Wenn gegen Sie als Unternehmen eine freiwillige oder zwangsweise Liquidation eingeleitet wird, ein Verwalter oder Zwangsverwalter für Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres Vermögens bestellt wird, Sie mit Ihren Gläubigern einen Vergleich schließen oder einen freiwilligen Vergleich als Unternehmen erteilen, ein Pfändungsbeschluss gegen Sie ergeht, Ihr Eigentum gepfändet, vollstreckt oder ein anderes Gerichtsverfahren gegen Sie eingeleitet wird oder ähnliche Maßnahmen in einer Rechtsordnung erlitten werden;

(i) Wenn wir aufgrund Ihrer Bonität davon ausgehen, dass Sie Ihren vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommen können oder werden; oder

(j) Wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass eines der in den Klauseln (a) bis (i) genannten Ereignisse wahrscheinlich eintreten wird, benachrichtigen wir Sie entsprechend.

11.3 Unsere sonstigen Rechte. Zusätzlich zu unserem Recht zur Kündigung des Vertrags und unbeschadet sonstiger uns zustehender Rechte und Rechtsmittel sind wir im Falle eines Verzugs berechtigt:

(a) die Erbringung von Dienstleistungen zu verweigern und laufende Dienstleistungen im Rahmen dieses Vertrags oder eines anderen Vertrags mit Ihnen (oder einem Ihrer Konzernunternehmen) einzustellen;

(b) jeden anderen Vertrag mit Ihnen oder einem Ihrer Konzernunternehmen zu kündigen;

(c) Ihre Räumlichkeiten (oder die Räumlichkeiten Dritter mit deren Zustimmung) ohne vorherige Ankündigung zu betreten, um die Ausrüstung wieder in Besitz zu nehmen;

(d) nicht gelieferte Teile des Vertrags zu stornieren und den Transport von Produkten zu stoppen; und

(e) wenn Sie Geschäftskunde sind, die Zahlung aller Gebühren (einschließlich aller Gebühren für die gesamte Mindestmietdauer) und aller sonstigen ausstehenden Beträge aus diesem Vertrag oder einem anderen Vertrag mit Ihnen oder einem Ihrer Konzernunternehmen zu verlangen, unabhängig davon, ob diese fällig sind oder nicht. Diese Beträge werden daraufhin fällig und zahlbar.

11.4 Sie sind verpflichtet, uns zu entschädigen. Wenn Sie Verbraucher sind, erstatten wir Ihnen im Falle einer Vertragsbeendigung gemäß Klausel 11.1 alle bereits für nicht gelieferte Produkte gezahlten Beträge zurück. Wir behalten uns jedoch vor, Ihnen eine angemessene Entschädigung für die Nettokosten, die uns durch Ihren Vertragsbruch entstehen, in Rechnung zu stellen.

GARANTIE
12.1 Wir gewährleisten, dass die Produkte bei Lieferung oder Abholung und für einen Zeitraum von 12 Monaten ab dem Datum der Lieferung oder Abholung (Garantiezeit)

(a) in allen wesentlichen Punkten ihrer Beschreibung und den relevanten Spezifikationen entsprechen; und

(b) frei von wesentlichen Mängeln in Konstruktion, Material und Verarbeitung sind.

12.2 Sofern in Klausel 12.3 oder 12.4 nichts anderes bestimmt ist, gilt Folgendes:

(a) Sie benachrichtigen uns innerhalb der Garantiezeit schriftlich innerhalb einer angemessenen Frist nach Entdeckung (und höchstens 14 Tage nach Entdeckung), dass die Produkte nicht der Garantie gemäß Klausel 12.1 entsprechen;

(b) uns ausreichend Gelegenheit zur Prüfung der Produkte gegeben wird; und

(c) Sie uns die Abholung der Produkte gestatten,

werden wir die mangelhaften Produkte nach unserer Wahl reparieren oder ersetzen oder den Kaufpreis der mangelhaften Produkte vollständig erstatten. Wir übernehmen keine weiteren Kosten, einschließlich der Kosten für eine fehlgeschlagene Installation.

12.3 Wir haften nicht für die Nichteinhaltung der Garantie gemäß Klausel 12.1 durch die Produkte in den folgenden Fällen:

(a) Sie verwenden die Produkte nach Entdeckung des Mangels weiter;

(b) der Mangel entsteht, weil Sie unsere mündlichen oder schriftlichen Anweisungen (oder die des Herstellers) hinsichtlich Lagerung, Installation, Inbetriebnahme, Verwendung oder Wartung der Produkte oder (falls keine vorhanden sind) die guten Handelspraktiken nicht befolgt haben;

(c) der Mangel entsteht, weil wir einer von Ihnen bereitgestellten Zeichnung, Konstruktion oder Spezifikation gefolgt sind;

(d) Sie verändern oder reparieren die Produkte ohne unsere schriftliche Zustimmung;

(e) der Mangel auf normale Abnutzung, vorsätzliche Beschädigung, Fahrlässigkeit oder anormale Betriebsbedingungen zurückzuführen ist; oder

(f) das Eigentum an den Produkten noch nicht auf Sie übergegangen ist.

12.4 Herstellergarantie: Werden von uns gelieferte Produkte von einem Drittanbieter hergestellt oder geliefert,

(a) können wir die Herstellergarantien an Sie abtreten. In diesem Fall verfällt Ihr Recht auf

Die Haftung für Produktmängel richtet sich gegen den Hersteller. Als Geschäftskunde können Sie keine Ansprüche gegen uns wegen Produktmängeln geltend machen.

(b) Unabhängig davon, ob eine Abtretung gemäß Unterabsatz (a) erfolgt, ist unsere maximale Haftung oder Verantwortung im Rahmen der Garantie gemäß Klausel 12.1 auf die Haftung des Herstellers uns gegenüber für diese Produkte beschränkt.

12.5 Wenn Sie Geschäftskunde sind: Sofern in dieser Klausel 12 nichts anderes bestimmt ist, haften wir Ihnen gegenüber nicht für die Nichteinhaltung der Garantie gemäß Klausel 12.1 durch ein Produkt.

12.6 Wenn Sie Verbraucher sind:

(a) sind wir gesetzlich verpflichtet, Waren zu liefern, die diesem Vertrag entsprechen. Diese Bedingungen beschränken, schließen Ihre gesetzlichen Rechte gemäß dem Verbraucherschutzgesetz 2015 oder anderweitig in Bezug auf fehlerhafte Waren nicht aus oder beeinträchtigen sie. (b) Wenn Sie von Ihrem gesetzlichen Recht Gebrauch machen möchten, fehlerhafte oder falsch beschriebene Waren abzulehnen, müssen Sie diese entweder an uns zurücksenden oder (falls die Rücksendung für Sie ungeeignet ist) uns die Abholung gestatten. Wir übernehmen die Kosten für die Rücksendung bzw. Abholung. Kontaktieren Sie vor der Rücksendung bitte unseren Kundenservice unter den unten angegebenen Kontaktdaten, um die Rücksendung zu vereinbaren.

12.7 Diese Bedingungen gelten für alle von uns gemäß dieser Klausel 12 gelieferten reparierten oder ersetzten Waren.

UNSERE HAFTUNG FÜR VERLUST ODER SCHÄDEN
Die folgenden Klauseln gelten für Verbraucher:

13.1 Sollten wir diese Bedingungen nicht einhalten, haften wir für Verluste oder Schäden, die Ihnen entstehen und die eine vorhersehbare Folge unserer Vertragsverletzung oder mangelnder Sorgfalt und Sachkenntnis sind. Verluste oder Schäden sind vorhersehbar, wenn entweder offensichtlich ist, dass sie eintreten werden, oder wenn sowohl wir als auch Sie zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses wussten, dass sie eintreten könnten, beispielsweise wenn Sie dies während des Verkaufsprozesses mit uns besprochen haben.

13.2 Wenn Sie Verbraucher sind, liefern wir Ihnen die Produkte, Geräte und Dienstleistungen ausschließlich für den häuslichen und privaten Gebrauch. Wenn Sie die Produkte, Geräte oder Dienstleistungen für gewerbliche, geschäftliche oder Weiterverkaufszwecke nutzen, ist unsere Haftung Ihnen gegenüber wie bei einem Geschäftskunden beschränkt.

Für Geschäftskunden gelten die folgenden Klauseln:

13.3 Alle Bestimmungen der Abschnitte 13 bis 15 des Sale of Goods Act 1979 und der Abschnitte 3 bis 5 des Supply of Goods and Services Act 1982 sind ausgeschlossen.

13.4 Vorbehaltlich Klausel 13.5:

(a) haften wir Ihnen gegenüber nicht für die folgenden Schadensarten oder -kategorien, weder aus Vertrag, unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), Verletzung gesetzlicher Pflichten noch aus sonstigen Gründen:

(i) entgangener Gewinn,

(ii) entgangene Geschäftsmöglichkeiten;

(iii) Rufschädigung oder Geschäftswertschädigung; oder

(iv) Verluste, Schäden oder Kosten, die durch Schäden an Ihrem Eigentum entstehen, mit Ausnahme der Wiederbeschaffungskosten des beschädigten Eigentums;

(v) Verluste, Schäden oder Kosten, die durch die Nutzung defekter Geräte und/oder Produkte entstehen, nachdem ein Defekt offensichtlich oder vermutet wurde oder für Sie vernünftigerweise erkennbar hätte sein müssen;

(vi) Verluste, Schäden oder Kosten, die dadurch entstehen, dass das Gerät aus irgendeinem Grund unbrauchbar wird; oder

(vii) jegliche Haftung oder sonstige Verluste, Schäden oder Kosten, soweit Sie durch eine Versicherungspolice gegen diese Haftung oder Verluste, Schäden oder Kosten abgesichert sind; und Sie stellen sicher, dass Ihre Versicherer auf sämtliche Regressansprüche verzichten, die ihnen gegenüber uns zustehen;

(viii) jegliche indirekten Schäden oder Folgeschäden;

jeweils im Rahmen oder im Zusammenhang mit einem Vertrag zwischen uns oder den Ihnen bereitgestellten (oder zu erbringenden) Produkten, Geräten oder Dienstleistungen;

(b) Unsere Gesamthaftung Ihnen gegenüber für alle sonstigen Schäden, die sich aus oder im Zusammenhang mit einem Vertrag zwischen uns ergeben, sei es aus Vertrag, unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), Verletzung gesetzlicher Pflichten oder anderweitig, ist auf 100 % der von Ihnen im Rahmen dieses Vertrags gezahlten Gesamtsumme begrenzt. Oder auf den Betrag von 1.000 £, je nachdem, welcher Betrag höher ist.

Die folgende Klausel gilt für alle Kunden:

13.5 Diese Bedingungen beschränken oder schließen unsere Haftung nicht aus für:

(a) Tod oder Personenschäden, die durch unsere Fahrlässigkeit oder die Fahrlässigkeit unserer Mitarbeiter, Vertreter oder Subunternehmer (je nach Fall) verursacht wurden;

(b) Betrug oder betrügerische Falschdarstellung;

(c) Verstoß gegen die Bestimmungen gemäß Abschnitt 12 des Sale of Goods Act 1979 oder Abschnitt 2 des Supply of Goods and Services Act 1982; oder

(d) mangelhafte Waren gemäß dem Consumer Protection Act 1987; oder

(e) jegliche Sachverhalte, für die ein Haftungsausschluss oder eine Haftungsbeschränkung durch uns rechtswidrig wäre.

WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN KÖNNEN
14.1 Wir verwenden die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten:

(a) um Ihnen die Produkte, Geräte und Dienstleistungen bereitzustellen;

(b) um Ihre Zahlung für die Produkte, Geräte und Dienstleistungen abzuwickeln; und

(c) um Ihnen, sofern Sie dem während des Bestellvorgangs zugestimmt haben, Informationen über ähnliche Waren und Dienstleistungen zukommen zu lassen, die wir anbieten. Sie können den Erhalt dieser Informationen jedoch jederzeit abbestellen, indem Sie uns kontaktieren.

14

.2 Wenn wir Ihnen für die Waren Kredit gewähren, können wir Ihre personenbezogenen Daten an Kreditauskunfteien weitergeben, die ihre Abfragen protokollieren können.

WEITERE WICHTIGE BEDINGUNGEN
15.1 Ereignisse außerhalb unserer Kontrolle:

(a) Wir haften Ihnen gegenüber nicht für Verzögerungen oder die Nichteinhaltung dieser Bedingungen aufgrund von Ereignissen außerhalb unserer Kontrolle. Zu solchen Ereignissen zählen unter anderem Feuer, Überschwemmung, Kriege, Embargos, Streiks, Arbeitskämpfe, Streiks und Aussperrungen, Pandemien oder Epidemien, Transportengpässe, Explosionen, Unruhen, Beschränkungen oder Anordnungen staatlicher Behörden (unabhängig davon, ob diese rechtlich bindend sind oder nicht) oder Gesetzesänderungen.

(b) Wir können den Vertrag ganz oder teilweise aussetzen oder kündigen, wenn wir unseren Verpflichtungen aufgrund eines in Absatz (a) genannten Ereignisses nicht nachkommen können oder die Erfüllung unserer Verpflichtungen erheblich erschwert wird.

(c) Setzen wir die Vertragserfüllung aus, können Sie innerhalb von sieben Tagen den verbleibenden Teil des Vertrags kündigen, sofern Sie uns unsere bis dahin entstandenen Kosten und Gebühren erstatten.

(d) Wird der Vertrag von Ihnen oder uns gemäß dieser Klausel 15.1 gekündigt, beschränkt sich unsere Haftung auf die Rückzahlung eines Teils der erhaltenen Gebühren abzüglich unserer angemessenen Gebühren und aller bereits entstandenen Kosten.

15.2 Übertragung: Wir können unsere Rechte und Pflichten aus diesen Bedingungen auf eine andere Organisation übertragen, sofern wir Sie schriftlich benachrichtigen. Sie dürfen Ihre Rechte und Pflichten aus diesen Bedingungen nur mit unserer schriftlichen Zustimmung auf eine andere Person übertragen (wir dürfen unsere Zustimmung nicht unangemessen verweigern). Wenn Sie Verbraucher sind, können Sie unsere Garantie gemäß Klausel 12 jedoch auf eine Person übertragen, die die Waren erworben hat.

15.3 Dritte: Dieser Vertrag besteht zwischen Ihnen und uns. Keine andere Person hat das Recht, die Bedingungen dieses Vertrags durchzusetzen, mit Ausnahme der Person, an die Rechte gemäß Klausel 15.2 übertragen werden.

15.4 Salvatorische Klausel: Jeder Absatz dieser Bedingungen gilt unabhängig. Sollte ein Gericht oder eine zuständige Behörde einen der Absätze für rechtswidrig erklären, bleiben die übrigen Absätze davon unberührt.

15.5 Verzicht: Sollten wir Sie nicht unverzüglich auf die Erfüllung Ihrer Pflichten gemäß diesen Bedingungen bestehen lassen oder sollten wir mit der Einleitung von Schritten gegen Sie aufgrund Ihres Vertragsbruchs zögern, bedeutet dies nicht, dass Sie diese Pflichten nicht erfüllen müssen, und hindert uns nicht daran, zu einem späteren Zeitpunkt Schritte gegen Sie einzuleiten.

15.6 Kontaktdaten: Sie sind dafür verantwortlich, uns Ihre aktuellen Kontaktdaten mitzuteilen.

15.7 Mitteilungen: Alle Mitteilungen gemäß diesen Bedingungen müssen (sofern nicht anders angegeben) schriftlich erfolgen. Ihre Mitteilungen müssen an unsere unten angegebene E-Mail-Adresse oder Postanschrift gerichtet werden. Alle Mitteilungen unsererseits erfolgen schriftlich an die E-Mail-Adresse oder Postanschrift, die Sie uns in Ihrer Bestellung angegeben haben. Mitteilungen per Post gelten zwei Werktage nach Aufgabe als zugegangen. Mitteilungen per E-Mail gelten am nächsten Werktag nach der Absendung um 9:00 Uhr als zugegangen.

15.8 Gesetze:

(a) Wenn Sie Verbraucher sind, unterliegen diese Bedingungen englischem Recht, und Sie können in Bezug auf die Waren vor englischen Gerichten klagen. Wenn Sie in Schottland wohnen, können Sie in Bezug auf die Produkte entweder vor schottischen oder englischen Gerichten klagen. Wenn Sie in Nordirland wohnen, können Sie in Bezug auf die Produkte entweder vor nordirischen oder englischen Gerichten klagen.

(b) Wenn Sie Unternehmer sind, unterliegen alle Streitigkeiten oder Ansprüche, die sich aus oder im Zusammenhang mit einem Vertrag zwischen uns oder dessen Gegenstand oder Abschluss ergeben (einschließlich außervertraglicher Streitigkeiten oder Ansprüche), dem Recht Englands und Wales und werden entsprechend ausgelegt, und die Gerichte Englands und Wales sind ausschließlich für die Beilegung solcher Streitigkeiten oder Ansprüche zuständig.

KONTAKT
16.1 Sie können unseren Kundenservice auf folgende Weise kontaktieren:

(a) Über unser Online-Kontaktformular auf unserer Website https://www.containerhouselda.com/contact

(b) Per E-Mail: info@containerhouselda.com